Unsere Geschäftsmodell – Wie LohnBuddy funktioniert

Ein klarer Fokus: Payroll in der Schweiz

LohnBuddy wurde gegründet, um Unternehmen in der Schweiz von der komplexen und oft fehleranfälligen Lohnadministration zu entlasten. Unser Geschäftsmodell basiert auf dem Prinzip, dass Payroll ein kritischer, aber nicht wertschöpfender Bereich für die meisten Firmen ist. Wir übernehmen diese Verantwortung vollständig und schaffen dadurch für unsere Kunden Freiräume, die sie produktiv in ihr Kerngeschäft investieren können.


Dienstleistungsorientiertes Modell

Wir arbeiten nach einem Service-Modell, das sich an die Größe und Bedürfnisse jedes Unternehmens anpasst:

  • Abonnementbasierte Pakete: Monatliche oder jährliche Servicepläne mit klar definierten Leistungen (z. B. Lohnabrechnung, Sozialversicherungsmeldungen, Jahresabschlüsse).

  • Pay-per-Service: Flexible Einzelservices für Unternehmen, die nur bestimmte Aufgaben auslagern möchten.

  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Payroll- und HR-Pakete für größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen.

So stellen wir sicher, dass Start-ups, KMU und internationale Firmen gleichermaßen von unseren Leistungen profitieren – ganz nach ihrem Budget und Bedarf.


Digitale Plattform & persönliche Betreuung

Ein Kern unserer Geschäftsmodells ist die Verknüpfung von Technologie und persönlichem Service:

  • Digitale Plattform: Alle Daten sind online verfügbar, jederzeit transparent und sicher abrufbar.

  • Automatisierte Prozesse: Reduzierung von Fehlern und Zeitaufwand durch moderne Payroll-Software.

  • Persönlicher Ansprechpartner: Trotz Digitalisierung bleibt die menschliche Komponente zentral – unsere Kunden sprechen immer mit einem festen Experten, nicht mit einem anonymen Callcenter.

Dieses hybride Modell ermöglicht maximale Effizienz, ohne auf individuelle Beratung zu verzichten.


Einnahmequellen

Unsere Einnahmen stammen aus verschiedenen, klar definierten Quellen:

  • Fixe Grundgebühr für die Nutzung unserer Services und Plattform.

  • Variable Gebühren je nach Anzahl Mitarbeitender oder Umfang der Leistungen.

  • Zusatzservices wie Beratung zu Arbeitsrecht, Unterstützung beim Markteintritt, HR-Administration oder Spezialreports.

Damit bleibt unser Geschäftsmodell transparent und nachvollziehbar, ohne versteckte Kosten.


Wertschöpfung für unsere Kunden

Unsere Kunden profitieren nicht nur durch die Reduzierung administrativer Kosten, sondern auch durch:

  • Risikominimierung: Keine Fehler bei Löhnen, Abgaben oder Fristen.

  • Planungssicherheit: Klare Preisstruktur und feste Ansprechpartner.

  • Skalierbarkeit: Unsere Services wachsen mit – egal, ob ein Unternehmen 5 oder 500 Mitarbeitende beschäftigt.

  • Rechtssicherheit: Ständige Anpassung an die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

So schaffen wir nicht nur einen funktionalen Nutzen, sondern auch einen strategischen Mehrwert für die Entwicklung jedes Unternehmens.


Nachhaltiges Wachstum

Das Geschäftsmodell von LohnBuddy ist auf langfristige Partnerschaften ausgelegt. Wir wollen nicht kurzfristige Aufträge abwickeln, sondern unsere Kunden über Jahre hinweg begleiten. Dieses nachhaltige Modell basiert auf Vertrauen, Qualität und kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Services.


👉 LohnBuddy macht Payroll einfach, sicher und transparent – ein Geschäftsmodell, das den Erfolg unserer Kunden in den Mittelpunkt stellt.